Wir sind ein Team mit langjähriger Erfahrung und unterschiedlichen Schwerpunkten.
Daher können wir das gesamte logopädische Spektrum qualifiziert abdecken.
Uns ist dabei wichtig, den ganzen Menschen im Blick zu haben.
Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Miteinander.
Nach einer ausführlichen Diagnostik entwerfen wir eine individuelle Therapieplanung.
Zur Erreichung der therapeutischen Ziele beziehen wir ggf. die Angehörigen in den Therapieprozess mit ein.
Wir begleiten die Umsetzung der Therapieinhalte in den Alltag.
Wir möchten in unserer Arbeit eine hohe Qualität gewährleisten und unseren Erfahrungsschatz stets erweitern. Dieses erreichen wir durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und praxisinterne Supervisionen.
Der interdisziplinäre Austausch mit Ärzten sowie anderen therapeutischen Disziplinen ist selbstverständlich und trägt zu einer erfolgreichen Therapie bei.
Im Folgenden stellen wir unser Team mit den Tätigkeitsschwerpunkten vor:
Logopädin
Kindersprache, Stimmstörungen, neurologische Störungsbilder und unterstützte Kommunikation, meistens bei Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung
Logopäde, NLP-Trainer
Neurologische Störungsbilder, Stimmstörungen, Stottern und Therapie nach Laryngektomie
Ulrike Faber
Medizinische Sprachheilpädagogin
Kindersprache, AVWS, Therapie bei Autismus
Sybille Wellnitz
Sprachtherapeutin
Kindersprache, AVWS, Late Talker und Stottern
Kathrin Salamon
Logopädin
Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Beatrix Maslock
Logopädin
Kindersprache und neurologische Störungsbilder